Hauptnavigation
Ihre Bedürfnisse

Genießen Sie alle Facetten des Lebens

Jeder Mensch hat ganz unter­schiedliche Bedürfnisse und Wünsche. Gerade in Zeiten des anhaltenden Zins­tiefs ist die Planung des Vermögens­aufbaus wichtiger denn je. Gute Ertrags­möglichkeiten bei der Geld­anlage gibt es immer noch. Werden Sie deshalb aktiv: Tanzen Sie beim Geld­anlegen aus der Reihe. Und bringen Sie mehr Schwung in Ihre finanzielle Zukunft.

Eine Frage der richtigen Vorsorge

Die Deka-Initiative „Anlegen statt stilllegen“ zeigt, wie Sie Ihr Geld in Bewegung bringen. Dabei bietet Ihnen Ihr Berater Angebote, die zu Ihrem Leben, Ihren Wünschen und Bedürfnissen heute und in Zukunft passen. Investieren Sie statt nur zu sparen – ein guter Plan für Ihre Zukunft.

Ihr nächster Schritt

Entscheiden auch Sie sich für eine Geld­anlage von Deka Invest­ments. Wenn Sie weitere Infor­mationen benötigen: Vereinbaren Sie einfach einen Termin mit Ihrem Berater.

Ihr richtiger Einstieg

Schwung­voll in die Zukunft trotz Zins­tief

In Zeiten niedriger Zinsen ist es wichtiger denn je, sein Geld in Bewegung zu bringen und eine Geld­anlage mit Rendite­chancen zu wählen. Mit den passenden Angeboten der Deka können Sie mit regel­mäßigen Beträgen lang­fristig ein Vermögen aufbauen und Ihre persönlichen Vorsorge- und Spar­ziele erreichen. Und je länger Sie sparen, desto mehr kann sich eine positive Rendite auswirken. Denn bei einem lang­fristigen Anlage­horizont nutzen Sie zusätzlich die Vorteile des Zinses­zins­effekts. So kann sich beispiels­weise Ihr End­kapital bei einer angenommenen Rendite von 6 Prozent bei einem Anlage­horizont von 30 Jahren mehr als verdoppeln – eine echte Alternative in Zeiten niedriger Zinsen.

Beispielrechnung mit Deka-ZukunftsPlan

So wirkt sich die Rendite beim regel­mäßigen Sparen von 100 Euro monatlich auf das End­kapital aus.

Rechen­beispiel zur Darstellung der Aus­wirkungen möglicher Renditen in der Anspar­phase auf das End­kapital bei einer Anspar­dauer von 30 Jahren. Bitte beachten Sie: Die angegebene Wert­entwicklung ist kein verlässlicher Indikator für die zukünftige Wert­entwicklung einer Anlage.

Quelle: DekaBank, Stand: Mai 2017

Mit Deka-ZukunftsPlan erhalten Sie vom Staat:

  • Grund­zulage von jährlich 154 Euro bzw. 175 Euro jährlich ab dem 1.1.2018.
  • Berufs­einsteiger-Bonus in Höhe von 200 Euro als einmalige Erhöhung der Grund­zulage für unmittelbar Zulagen­berechtigte, die zu Beginn des Beitrags­jahres das 25. Lebens­jahr noch nicht voll­endet haben.
  • Kinder­zulage in Höhe von 300 Euro jährlich für jedes kinder­geld­berechtigte Kind oder 185 Euro für Kinder, die vor dem 1. Januar 2008 geboren wurden.
  • Sofern ein Sonder­ausgaben­abzug für Sie günstiger ist, können Sie in der Anspar­phase zusätzlich von möglichen Steuer­ersparnissen profitieren. Erst die Auszahlungen unter­liegen dem persönlichen Steuer­satz.

Das Plus für Ihre Vorsorge

Gegenüber einem ungeförderten Fonds­Sparplan erhöht die Riester-Zulage mit der entsprechenden Rendite auf die Zulage Ihr Vertrags­kapital um bis zu 44,05 Prozent*.

Mit Unterstützung vom Staat

Auch der Staat hat ein Interesse daran, den Vermögens­aufbau zu fördern. Deshalb unter­stützt er die Zukunfts­vorsorge – zum Beispiel mit der staatlichen Riester-Förderung.

Ihre Anlage­lösung

Nutzen Sie als Förder­berechtigter staatliche Unter­stützung mit Deka-ZukunftsPlan und profitieren Sie von der Riester-Zulage plus deren zusätzliche Rendite.

Deka-Lösungen

Immer passend für Ihre Bedürfnisse und Ziele

Eine Plattform für Ihre Anlagen

  • Als Basis für Ihre Anlagen
  • Bequeme und flexible Auftrags­abwicklung
  • Gewohnten Online-Banking-Zugang nutzen

Vorsorge für die Zukunft

  • Attraktive Ertrags­chancen in Kombination mit speziellen Sicherheits­komponenten
  • Staatliche Riester-Förderung und mögliche Steuer­vorteile nutzen
  • Hohe Flexibilität bei Ein- und Aus­zahlungen

Sparen für konkrete Wünsche

  • Mit kleinen Beiträgen viel bewirken und große Wünsche erfüllen
  • Rendite­chancen an den inter­nationalen Kapital­märkten nutzen
  • Flexibel einzahlen und börsen­täglich über Ihr Geld verfügen
Ihr nächster Schritt

Wenn Sie weitere Informationen benötigen: Vereinbaren Sie einfach einen Termin mit Ihrem Berater.

Die Kampagne

Die aktuelle Kampagne

Hier finden Sie den Spot aus dem TV in voller Länge.

Video: Vorsorgen und Sparen

Wie einfach Sie mit den passenden Deka-Angeboten und regel­mäßigen Beträgen lang­fristig ein Vermögen auf­bauen können, erfahren Sie im Video.

Deka Investments – Ihr Partner mit Expertise

Seit mehr als 50 Jahren analysiert die DekaBank Investment­chancen auf der ganzen Welt. Über 3.000 Deka-Experten übersetzen die Trends auf den inter­nationalen Finanz­märkten in attraktive Anlage­ideen für Sie. Das findet übrigens auch das Wirtschafts­magazin Capital, das die DekaBank auch 2017 wieder mit der Höchst­note von fünf Sternen ausgezeichnet hat (Capital Ausgabe 03/2017). Zeit, dass auch Sie von diesem Wissen aus erster Hand profitieren.

Ihre Wert­papier-Experten

Die DekaBank ist das Wert­papier­haus der Sparkassen-Finanz­gruppe und Partner Ihrer Sparkasse.

Steuer­disclaimer: Voraus­setzung für den Erhalt der vollen Zulagen ist, dass ein Spar­betrag von mindestens 4 Prozent des sozial­versicherungs­pflichtigen Vorjahres­einkommens, maximal 2.100 Euro abzüglich Zulagen, mindestens der Sockel­beitrag von 60 Euro, erbracht wird. Eine mittelbare Zulagen­berechtigung besteht seit 2012 nur, wenn mindestens 60 Euro Eigen­beitrag erbracht werden. Grund- und Kinder­zulage werden gekürzt, wenn geringere Eigen­beiträge geleistet werden. Beiträge bis zum Höchst­betrag von 2.100 Euro p. a. können auch als Sonder­ausgaben geltend gemacht werden. Das Finanzamt prüft automatisch, ob die mögliche Steuer­ersparnis höher ist als die Alters­vorsorge­zulage, wenn die Kosten als Sonder­ausgaben in der Anlage AV angegeben werden. Aussagen gemäß aktueller Rechts­lage, Stand: Mai 2017.

Die steuerliche Behandlung der Erträge hängt von Ihren persönlichen Verhältnissen ab und kann künftig auch rück­wirkenden Änderungen (zum Beispiel durch Gesetzes­änderung oder geänderte Auslegung durch die Finanz­verwaltung) unter­worfen sein.

Quelle: Rechner Deka-ZukunftsPlan (Riester) unter www.deka.de Stand: Mai 2017

Allein verbindliche Grund­lage für den Erwerb von Deka Investment­fonds sind die jeweiligen wesentlichen Anleger­informationen, die jeweiligen Verkaufs­prospekte und die jeweiligen Berichte, die Sie in deutscher Sprache bei Ihrer Sparkasse oder Landesbank oder von der DekaBank Deutsche Girozentrale, 60325 Frankfurt und unter www.deka.de erhalten.

Die Muster-Produkt­informations­blätter nach § 7 Absatz 4 AltZertG finden Sie hier: https://www.deka.de/privatkunden/muster-pib-deka-zukunftsplan

Wir, als Ihre Sparkasse, verwenden Cookies, die unbedingt erforderlich sind, um Ihnen unsere Website zur Verfügung zu stellen. Wenn Sie Ihre Zustimmung erteilen, verwenden wir zusätzliche Cookies, um zum Zwecke der Statistik (z.B. Reichweitenmessung) und des Marketings (wie z.B. Anzeige personalisierter Inhalte) Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website zu verarbeiten. Hierzu erhalten wir teilweise von Google weitere Daten. Weiterhin ordnen wir Besucher über Cookies bestimmten Zielgruppen zu und übermitteln diese für Werbekampagnen an Google. Detaillierte Informationen zu diesen Cookies finden Sie in unserer Erklärung zum Datenschutz. Ihre Zustimmung ist freiwillig und für die Nutzung der Website nicht notwendig. Durch Klick auf „Einstellungen anpassen“, können Sie im Einzelnen bestimmen, welche zusätzlichen Cookies wir auf der Grundlage Ihrer Zustimmung verwenden dürfen. Sie können auch allen zusätzlichen Cookies gleichzeitig zustimmen, indem Sie auf “Zustimmen“ klicken. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit über den Link „Cookie-Einstellungen anpassen“ unten auf jeder Seite widerrufen oder Ihre Cookie-Einstellungen dort ändern. Klicken Sie auf „Ablehnen“, werden keine zusätzlichen Cookies gesetzt.

i